In Die Sims 4 können Downloads derzeit recht einfach installiert werden:
Downloads sind in der Regel .zip oder .rar Dateien, die zunächst entpackt werden müssen. Bei .zip Dateien genügt meist der mit Windows (ab 7) mitgelieferte Archiventpacker, für .rar Dateien bieten sich jedoch Programme wie
7zip (kostenlos) oder
WinRAR an.
Die entpackten Dateien (im Normalfall .package Dateien) müssen dann lediglich im Ordner "Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 4\Mods" gespeichert werden und sollten dann im Spiel erscheinen. Falls nicht, kann es helfen in den Spieleinstellungen die Option "Scripte zulassen" zu aktivieren.
Um einen Überblick über die Downloads zu behalten und später die richtigen Dateien zu finden, wenn man einen Download wieder löschen möchte, ist es empfehlenswert sich im Mods Ordner Unterordner anzulegen (z.B. einen eigenen Ordner für jede Seite, von der man etwas runtergeladen hat).
Wenn nicht alle Downloads aus den Unterordnern angezeigt werden (insbesondere wenn auch diese noch weitere Ordner enthalten (z.B. für jeden Artist einen)), ist es nötig die resource.cfg Datei im Mods Ordner angepasst werden muss um mehrere Unterordner erstellen (und verwenden) zu können.
Um die Datei nicht selbst anpassen zu müssen, kannst du auf
Crinrict's Sims 4 Hilfe Blog eine angepasste resource.cfg runterladen und die vorhandene Datei im Mods Ordner einfach überschreiben, oder du fügst mit einem Texteditor folgende Zeilen selbst ein:
|
Source code
|
1
2
3
4
5
6
7
|
Priority 500
PackedFile *.package
PackedFile */*.package
PackedFile */*/*.package
PackedFile */*/*/*.package
PackedFile */*/*/*/*.package
PackedFile */*/*/*/*/*.package
|
Danach kannst du mehrere Unterordner anlegen und die Downloads in diesen Speichern.
Hinweis:
Alle benutzerdefinierten Inhalte für Die Sims 4 sind noch in einer sehr frühen Phase - Fehler und Spielabstürze können nicht völlig ausgeschlossen werden, auch wenn eigentlich jeder Download-Ersteller seine Kreationen vor dem Upload selbst testet.
Daher Nutzung auf eigene Gefahr (in der Regel sollte es aber genügen die entpackten Dateien im Fehlerfall wieder zu entfernen. Besonders für diesen Fall ist es sinnvoll, die Downloads in Unterordnern sortiert zu haben!).